Das Theater Rednitzhembach wird zum Irrenhaus.
"Pension Schöller" öffnet ihre Pforten.
Herr Klapproth langweilt sich. Auf seinem Landsitz scheint es ihm, als hätten alle mehr zu erleben und mehr zu erzählen als er. Seine Idee: Eine Nervenheilanstalt muss her!
Ein Tag bei echten „Irren“ verspricht eine Menge verrückte Geschichten. Er ködert seinen Neffen mit einer finanziellen Spritze, wenn er ihm so ein Etablissement ausfindig mache und ihn dort einschmuggle. Gelockt vom Geld, erklärt dieser die stinknormale „Pension Schöller“ zur Irrenanstalt.
Der Plan geht auf, der Onkel trifft dort auf die bemerkenswerten Gäste der Pension und die geben eine hervorragende Kulisse einer Nervenheilanstalt ab.
Da sind zum Beispiel der Weltenbummler Bernhardy, der von Löwenjagden zu erzählen weiß, eine Schriftstellerin, die Geschichten sammelt, oder der Major a.D., der sich ganz und gar nicht außer Dienst sieht.
Als die Figuren plötzlich bei Klapproth zu Hause erscheinen, ist das Chaos perfekt.
PENSION SCHÖLLER ist nach seiner Uraufführung im Jahre 1890, vielen Aufführungen und Verfilmungen später noch Heute ein Paradebeispiel für das Verschwimmen von Normalität und Irrsinn und zeigt mit Humor und Tempo, wie fließend die Grenzen zwischen den Verrückten und den Vernünftigen sein können.
Der Wahnsinn erreicht im Theater Rednitzhembach in seinem Verwechslungstreiben seinen verrückten Höhepunkt – denn: "sich für völlig normal zu halten, ist die mildeste Form des Verrücktseins."
Lassen Sie sich überraschen….
Vorverkauf ab dem 9. August 2025 - Hier gehts zu den Tickets
und Samstags von 10 Uhr bis 11 Uhr an der Vorverkaufsstelle im Theater Rednitzhembach, Schützenstraße, 12 A
91126 Rednitzhembach